Producción Ecológica

Der ökologische Landbau ist ein allgemeines System der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung und Lebensmittelproduktion, das bewährte Umweltpraktiken, ein hohes Maß an biologischer Vielfalt, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Anwendung strenger Tierschutzstandards und eine Produktion nach bestimmten Präferenzen kombiniert Verbraucher für Produkte aus natürlichen Substanzen und Prozessen.

Mit dem Ziel, die ökologische Produktion mit Standards zu verbessern, die den hohen Erwartungen der Verbraucher entsprechen und für diejenigen, an die sie gerichtet sind, klar genug sind, wurde sie am 14. Juni genehmigt und im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. 2018, Verordnung (EU) 2018/848 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018 über den ökologischen Landbau und die Kennzeichnung von ökologischen Erzeugnissen, gültig ab 1. Januar 2021. Bis zu diesem Datum die Produktion ökologisch wird weiterhin den in der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 des Rates vom 28. Juni 2007 enthaltenen Normen unterliegen, damit sich die Betreiber an die neuen Anforderungen anpassen können.

Diese Kontrolle wird auf den Kanarischen Inseln vom Kanarischen Institut für Agrar- und Lebensmittelqualität (ICCA) ausgeübt, der zuständigen Behörde für die Kontrolle und Zertifizierung von Lebensmitteln landwirtschaftlichen Ursprungs auf den Kanarischen Inseln, oder deren jüngste Handhabung von einer auf den Kanarischen Inseln ansässigen ökologischen Industrie durchgeführt wird.

Alle verpackten Produkte, die gemäß den Regeln der ökologischen landwirtschaftlichen Produktion erhalten wurden, tragen ihre Kennzeichnung oder Werbung für die Begriffe ökologisch, biologisch und organisch oder ihre Diminutiven eco, bio und org, den numerischen Code der Behörde oder Stelle von Kontrolle, die die letzte Manipulation vor ihrem Verkauf an den Endverbraucher kontrolliert hat (ES-ECO-014-IC im Fall der von der ICCA kontrollierten), das EU-Logo und, falls dies von der Behörde oder Kontrollstelle festgelegt wurde das Logo dieser Behörde oder Stelle (wie bei Produkten, die von der ICCA kontrolliert werden). Je nach Herkunft der Rohstoffe, mit denen es hergestellt wurde, trägt es die Angaben EU-Landwirtschaft (aus der Europäischen Union), Nicht-EU-Landwirtschaft (aus Drittländern) oder EU / Nicht-EU-Landwirtschaft (aus beiden Quellen). EU und Nicht-EU können durch den Namen des entsprechenden Landes ersetzt werden, wenn alle Rohstoffe von dort stammen.

Die ICCA ist auch für die Verwaltung der Akte der ökologischen Produktionsbetreiber der Kanarischen Inseln verantwortlich, zu der auch die Betreiber gehören, die der Kontrolle unterliegen, natürliche oder juristische Personen, die Lebensmittel landwirtschaftlichen und aquakulturellen Ursprungs produzieren, verarbeiten, importieren oder auf den Markt bringen unter Verwendung der geschützten Indikationen.

Entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.

Suchen Sie erneut